Zwischen den Jahren

Rau sind die Nächte, verwunschen die Zeit. Das Heer, das wilde, es ist nicht mehr weit!

Hörst du! Das Brausen. Ein Zischen. Ein Schrei. Die Schar der Geister, sie poltert herbei:

Verwischt sind die Grenzen der Welten! Hab Acht! Das Tor zum Anderen ist offen bei Nacht! -Elke Bräunling-

Mythologie, Fantasie oder Tradition? Was hatte es mit den Raunächten auf sich? Gestern, heute , in Zukunft?

Um die ein oder andere Frage zu klären trafen sich in gemütlicher Runde ca. 15 Personen.

Treffen am Weihnachtsbaum

Zum 4.Advent waren alle Einwohner eingeladen eine Kurzandacht mit Prädikantin Martina Pohlmeier zu feiern. Ca. 35 Personen ließen sich auf Weihnachten einstimmen. Anna, Greta und Edda begleiteten die Andacht mit ihrem Querflötenspiel.

Im Anschluss fand ein reger Austausch bei Getränken und Bratwürstchen statt.

Danke an die Akteure, es war ein sehr schöner Abend!

Matjesessen

Am Samstag den 7.September 2024 trafen sich 15 Mitglieder des Dörpsvereins zum Matjesessen. Matjes, Pellkartoffeln und Saucen sowie Getränke standen bereit. Im gemütlich Runde würde gemeinsam gegessen und geklönt.

Büllerbrückenplatz

Am 31.08.2024 war es soweit, der neu gestaltete Büllerbrückenplatz konnte eingeweiht werden. Hierzu hatte die Gemeinde Stolzenau eingeladen. Die Gestaltung des Büllerbrückenplatz ist das Abschlussprojekt der Dorferneuerung Müsleringen-Diethe. Auf einer Infotafel kann man nachlesen, welche Projekte in den Ortschaften verwirklich wurden. Bei guten Wetter verbrachten die Einwohner einen schönen Nachmittag zusammen und konnten nochmal den Prozess Revue passieren lassen sowie mit den damaligen Verantwortlichen ins Gespräch kommen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner