Kein Badesee mehr

Die Harke berichtet am 16.Juni 2025 (von Annika Büsching)

Diethe-Langern. Der Badesee Diethe-Langern in der Gemeinde Stolzenau ist zur Badesaison 2025 kein ausgewiesener Badesee mehr. Der Grund ist eine zu hohe Algenkonzentration. „In diesem Jahr ist die Abmeldung dieser EU-Badestelle erfolgt. Sie steht den Badenden als solche nicht mehr zur Verfügung“, hat der Landkreis Nienburg mitgeteilt. Und weiter: „Auf Grund der Untersuchungsergebnisse der letzten vier Jahre wird die Badegewässerqualität erneut als mangelhaft eingestuft.“ Schon 2024 war der Badesee wegen einer massiv erhöhten Algen-Konzentration gesperrt gewesen. Gesundheitliche Risiken seien nicht auszuschließen. Die Badestelle Diethe-Langern war erst seit 2024 offizielle Badestelle .

JHV Dörpsverein

Am Sonntagmorgen den 9.März fand die diesjährige JHV des Dörpsvereins im Feuerwehrgerätehaus statt. Der 1.Vorsitzende Jürgen Kanning blickte auf ein arbeitsreiches Jahr 2024 zurück. Besonders hervor heben möchte er den ehrenamtlichen Einsatz zum neu pflastern der Zuwegung am Gemeindehaus Buchholz. Danke an alle Unterstützer.

Bei den Wahlen würde der Vorstand in bestehender Form im Amt bestätigt. Fürs neue Jahr sind wieder einige Aktivitäten geplant, Arbeitseinsätze wie z.B. Bänke streichen, aber auch gesellige Veranstaltungen wie z.B. ein bayrischer Abend oder eine Andacht unterm Weihnachtsbaum.

Bevor zum gemütlichen Teil überging , bekam Iris Brandt einen Blumengutschein als Dankeschön für die Gestaltung eines informativen Klönnachmittag zur Ahnenforschung mit Bildern überreicht.

Zwischen den Jahren

Rau sind die Nächte, verwunschen die Zeit. Das Heer, das wilde, es ist nicht mehr weit!

Hörst du! Das Brausen. Ein Zischen. Ein Schrei. Die Schar der Geister, sie poltert herbei:

Verwischt sind die Grenzen der Welten! Hab Acht! Das Tor zum Anderen ist offen bei Nacht! -Elke Bräunling-

Mythologie, Fantasie oder Tradition? Was hatte es mit den Raunächten auf sich? Gestern, heute , in Zukunft?

Um die ein oder andere Frage zu klären trafen sich in gemütlicher Runde ca. 15 Personen.

Treffen am Weihnachtsbaum

Zum 4.Advent waren alle Einwohner eingeladen eine Kurzandacht mit Prädikantin Martina Pohlmeier zu feiern. Ca. 35 Personen ließen sich auf Weihnachten einstimmen. Anna, Greta und Edda begleiteten die Andacht mit ihrem Querflötenspiel.

Im Anschluss fand ein reger Austausch bei Getränken und Bratwürstchen statt.

Danke an die Akteure, es war ein sehr schöner Abend!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner