Kein Badesee mehr

Die Harke berichtet am 16.Juni 2025 (von Annika Büsching)

Diethe-Langern. Der Badesee Diethe-Langern in der Gemeinde Stolzenau ist zur Badesaison 2025 kein ausgewiesener Badesee mehr. Der Grund ist eine zu hohe Algenkonzentration. „In diesem Jahr ist die Abmeldung dieser EU-Badestelle erfolgt. Sie steht den Badenden als solche nicht mehr zur Verfügung“, hat der Landkreis Nienburg mitgeteilt. Und weiter: „Auf Grund der Untersuchungsergebnisse der letzten vier Jahre wird die Badegewässerqualität erneut als mangelhaft eingestuft.“ Schon 2024 war der Badesee wegen einer massiv erhöhten Algen-Konzentration gesperrt gewesen. Gesundheitliche Risiken seien nicht auszuschließen. Die Badestelle Diethe-Langern war erst seit 2024 offizielle Badestelle .

Maibaumpflanzen 2025

„Pfingsten ist kommen, das liebliche Fest, das Schönste, das sich hören und sehen lässt….“

Gestern Abend war es wieder einmal soweit: 5 Männer aus Diethe-Langern fuhren mit Trecker und Wagen ins Moor, um den Pfingst -/Maibaum für das gesamte Dorf zu schlagen. Nachdem der Baum am Spritzenhaus in Langern aufgestellt war, wurde gegrillt. Die Schafskälte war deutlich zu spüren, so dass uns dann die Feuerschale Wärme brachte. Trotz der mangelhaften Beteiligung von Seiten der Dorfbewohner verbrachten wir einen schönen Abend in gemütlicher Runde.

Der Dörpsverein StraDiLaBü wünscht allen Lesern ein frohes Pfingstfest 2025.

Die Störche sind los

Vor ein paar Tagen hatte Heinrich das Glück, ein schönes Foto von dem Storchenpaar in Diethe zu machen. Gestern mähte Jürgen Gras und schwupps waren 4 Störche auf der Futtersuche. Wie schön doch unser Landleben ist… Das Foto habe ich zwischen Diethe und Langern ( mit Blick in die Marsch) am Nachmittag aufgenommen.

Ostertreff an der Feuerschale

Gestern Abend, am Ostersonntag den 20.April´25, trafen wir uns am Spritzenhaus in Langern. Seit einigen Jahren werden Feuerschale- oder korb aufgestellt, ein großes Feuer, wie in den Nachbarorten gibt es leider nicht mehr.

Die Kinder hatten die Gelegenheit Ostereier zu suchen und teilten im Anschluss „ihre Beute“ gerecht untereinander auf. Insgesamt hätte die allgemeine Beteiligung stärker ausfallen können. Trotzdem hatten wir bei Bratwurst und div. Getränken einen schönen Abend.

Der Dörpsverein StraDiLaBü wünscht allen Lesern einen schönen Ostermontag.

Die Störche sind da

In Diethe wurde das Storchennest bezogen. Jetzt ist der Frühling also wirklich da.

In der Chronik Diethe-Langern, sowie auf der Internetseite der Samtgemeinde Mittelweser kann man erfahren, wie sehr sich die Dorfbewohner mit dem Storch beschäftigen.

Viele Störche sind sehr anfällig für wechselhafte Wetterbedingungen. Regen und Kälte können den Weißstorch zur Aufgabe seiner Brut bewegen. Als Mittel gegen den Wärmeverlust wird das Stehen auf einem Bein interpretiert, bei dem das Bein am Gefieder gewärmt wird und so weniger unbefiederte Haut der Kälte ausgesetzt ist. (Q: Wikipedia)

Nun hoffen wir, dass der Nachwuchs in Diethe bald zu sehen ist.

Quelle Foto: Heinrich Kruse, Diethe

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner