Der Dörpsverein StraDiLaBü wurde in der letzten Woche vom Kegelverein „Big Bären“ (aus Nendorf & umzu) in der Challenge nominiert. Natürlich folgten wir der Nominierung und so trafen wir uns gestern Abend zum Baum pflanzen am Spritzenhaus. Leider kam nur der „harte Kern“ des Vereins zusammen, denn das Wetter war sehr herbstlich unterwegs. Aber mit Mütze und dicker Jacke war es kein Problem und wir nutzten die Regenpause zur Pflanzung aus.
Die Nordmanntanne, die wir pflanzten, wurde gestiftet von dem Forst – & Landschaftsservice Kanning aus Müsleringen. Der Dörpsverein StraDiLaBü bedankt sich auf diesem Wege noch einmal für die Spende.
Nach der Pflanzung wurde natürlich auch an die Bewässerung gedacht. Wir stießen auf die Tanne an und hoffen, dass sie uns viele Jahre u.a. als Weihnachtsbaum dienen wird.
Von uns nominiert wurden: der Dörpverein Müsleringen, der Shantychor Nendorf und die Interessengemeinschaft Windmühle in Heimsen. So geht die Challenge auch über die Weser. Wir sind sehr gespannt auf deren Pflanzung oder ob es eine Einladung Ihrerseits für uns zum Grillen geben wird.
Wir bedankten uns selbstverständlich bei den Big Bären für die Nominierung und laden sie hiermit zu unseren Adventveranstaltungen ein. Am 07.12.25 findet am Spritzenhaus eine kleine Adventfeier mit einer Andacht statt. Am 27.12.25 treffen wir uns noch einmal am Spritzenhaus bei Feuerschale und warmen Getränken. Die Nordmanntanne wird natürlich mit ins Licht gesetzt. Natürlich hoffen wir auch bei diesen Terminen auf eine Teilnahme vom Forst-& Landschaftsservice Kanning und laden auch sie hiermit ein.
Die Nordmanntanne ist ein Symbol für Leben und Zuversicht. Ein gutes Zeichen in dieser verrückten Zeit, in der wir leben.
Bei Bratwurst und ein paar Getränken ließen wir die Challenge in einer kleinen Runde ausklingen.
Der Dörpsverein StraDiLaBü wünscht allen heutigen Lesern ein schönes Erntedankfest.