Das Thema Ahnenforschung / Dorfgeschichte ist nun mittlerweile schon seit 30 Jahren ein großes Thema in meiner Freizeit. Wenn ich im Dorf nach Fotos o.ä. fragte, kam oft die Gegenfrage „…und was machst du damit, die Chronik hast du doch schon lange fertig?“… Da bekam ich die spontane Idee, die Leute gemütlich zusammenzubringen und ihnen „meine Ahnenreise“ vorzustellen. Mit der Unterstützung vom Dörpsverein Diethe-Langern sollte es gelingen, diese Idee umzusetzen.
Am Sonntag, den 26.Januar 2025 war es soweit und der Dörpsverein StraDiLaBü veranstaltete einen Foto-Klön-Nachmittag im Spritzenhaus Langern. 24 Personen aus der Altgemeinde Diethe, sowie aus den Nachbardörfern folgten der Einladung, um in die „gute alte Zeit“ einzutauchen.
In einer Powerpoint Präsentation stellte ich den Teilnehmern die Genealogie = Ahnenforschung vor und versuchte, die aufwendigen Hintergründe darzustellen. Es gab einige große Augen, denn es war nicht jedem klar, wieviel Zeit, Mühe und auch Kosten dahinter stecken. Und nicht jeder Teilnehmer rechnete mit einem solch großen Ergebnis meiner jahrelangen Forschung. Nach dem relativ kurz gehaltenen Theorieteil folgten dann div. Fotos: alte Hof-Fotos, Auswanderer-Passfotos, Erinnerungen an unsere „Milchkutscher“ Heita & Schorse usw. Es war ein bunter, lebendiger Vortrag.
Nach der leckeren Kaffee & Kuchen Pause, durften die Teilnehmer frei entscheiden, ob sie ihre Hof-Stammbäume oder Fotos sehen wollten. Auch in diesem 2. Teil waren alle begeistert dabei. Mitgebrachte Fotoalben, einzelne Fotos usw machten die Runde und die Zeit verging viel zu schnell.
Es hat mir extrem viel Spaß gemacht, diesen Vortrag vorzubereiten und freue mich sehr über das positive Feedback der Teilnehmer.
Ich möchte mich auch nochmal ganz herzlich für die Unterstützung vom Dörpsverein StraDiLaBü bedanken! Vielen Dank an die Torten-und Kuchenbäcker und an die Kaffeekocher!
Ich freue mich weiterhin über eure Fotos & Geschichten aus der Altgemeinde Diethe, egal, wie alt oder jung sie sind. Eine Chronik wird niemals fertig… Und natürlich freue ich mich auf den nächsten gemütlichen Klön-Nachmittag mit euch!
Vielen Dank!
Iris Brandt